Bei uns beginnt das Neue Jahr mit einer schönen Veränderung: dem Start der Ultima Media Germany GmbH als Teil des Süddeutschen Verlags.

Wir freuen uns, dass aus der SV Veranstaltungen GmbH die Ultima Media Germany GmbH wird. Unter diesem neuen Namen bieten wir Ihnen noch bessere Möglichkeiten von unserer Veranstaltungen zu profitieren. Freuen Sie sich auf spannende Entwicklungen und internationale Expansionen unserer erfolgreichen Events.

29. - 30. Januar 2025 @BERGISCH-GLADBACH

SZ-Versicherungs­tag 2025

Der SZ-Versicherungstag im Überblick

Eckdaten 2025: Das Branchentreffen der Versicherer war erneut strategischer Jahresauftakt und glänzte mit fachlichen Hochkarätern.

0

Gäste

0

Expert*innen

0

Sessions

0

Breakout-Sessions

0

Minuten

Rückblick 2025: Von der Vision zur Realität

Wie neue Anforderungen von Kunden, Aufsicht und Vertrieb die Versicherer ändern

Zum Jahresauftakt trifft sich die Versicherungsbranche traditionell auf Schloss Bensberg zum SZ-Versicherungstag. In wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten stehen die Versicherer zusätzlich vor ganz besonderen Herausforderungen: Sie müssen sich mit neuen Risiken und großen technologischen Umbrüchen auseinandersetzen. Wie reagieren die Gesellschaften? Wie solide sind ihre technischen Fortschritte? Wie finden die Unternehmen die richtigen Mitarbeiter, um die Herausforderungen zu meistern? Vor diesem Hintergrund lautetet das Motto der diesjährigen Konferenz: "Von der Vision zur Realität. Wie neue Anforderungen von Kunden, Aufsicht und Vertrieb die Versicherer ändern"

Ob im Kundenservice, in der Produktentwicklung oder in der Betrugsbekämpfung – die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) bei Versicherern sind vielfältig. Um die Chancen nutzen zu können, müssen die Unternehmen aber nachvollziehen können, wie die Technik zu ihren Ergebnissen kommt und diese stets kritisch hinterfragen, sagte Dr. Barbara Karuth-Zelle, Chief Operating Officer bei der Allianz SE, in ihrer Dinner-Speech am ersten Abend der Veranstaltung. Sie befürwortet den neuen EU AI Act, der erstmals klare Regeln für den KI-Einsatz bei Unternehmen definiert. „Europa tut gut am EU AI Act, weil Vertrauen in Technologie ein großes Thema ist“, so Karuth-Zelle. „Dazu sind Regeln nötig, an die man sich halten muss.“

Wo sind die Grenzen der Versicherbarkeit? Wie werden zukünftige Vertriebsmodelle aussehen und welche Rolle spielt dabei in vielerlei Hinsicht die Geschwindigkeit? Das waren die zentralen Fragen am Haupttag der Konferenz. Geopolitische Krisen, Klimawandel, Handelskriege – die Risiken, denen Industrieunternehmen ausgesetzt sind, werden größer. Industrieversicherer haben die Chance, ihre Relevanz für diese Kundengruppe zu beweisen, indem sie diese bei technologischen Transformationsprozessen von Anfang an begleiten. Das sagte Dr. Edgar Puls, Vorstandschef des Industrieversicherers HDI Global in seiner Keynote zur Eröffnung des Programms. Es sei die Pflicht der Anbieter, neue Technologien von der Pike auf zu kennen, um sie versichern zu können. Andernfalls drohe die Bedeutungslosigkeit. In diese Kerbe schlug auch Dr. Patrick Fiedler, Chef des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft im Interview mit SZ-Versicherungskorrespondent Herbert Fromme.

Dass Versicherer in nahezu allen Themenfeldern schnell handeln müssen, unterstrichen im weiteren Verlauf der Konferenz Dr. Matthias Maslaton (ARAG) und Thomas Vogel (AdmiralDirekt) in ihren Vorträgen zu wachsenden Kundenansprüchen und zunehmenden Marktveränderungen. Der abschließende Themenblock der Konferenz mit Dr. Lucie Bakker (Allianz), Peter Stockhorst (Zurich Versicherung) und Dr. Lena Lindemann (ERGO) zeigte zudem, dass Versicherer auch in der nahen Zukunft stets mit Wandel konfrontiert sein werden – sei es durch KI, Personalmangel oder neue Wettbewerber, die heute vielleicht noch niemand kennt.

Die Herausforderungen gehen der Branche also so schnell nicht aus und wir freuen uns bereits auf die künftigen Gespräche und Diskussionen beim nächsten Versicherungstag am 4. und 5. Februar 2026 auf Schloss Bensberg!

Grafik Partner werden
[ Es gibt gute Gründe, Ihr Unternehmen zu präsentieren ]

Werden Sie Partner

Mehr erfahren

Unsere Speaker

Dr. Lucie Bakker
Chief Claims Officer and Member of the Board of Management, Allianz Versicherungs-AG
Bianca Boss
Vorständin, Bund der Versicherten e. V.
Dr. Andreas Brandstetter
Vorstandsvorsitzender, Uniqa
Dr. Patrick Dahmen
Vorstandsvorsitzender, InsurLab Germany
Dr. Patrick Fiedler
Vorstandsvorsitzender, GVNW
Herbert Fromme
MODERATION, Versicherungskorrespondent, Süddeutsche Zeitung
Dr. Peter Graf
Senior Vice President Strategy, Genesys
Dr. Barbara Karuth-Zelle
Chief Operating Officer, Allianz SE
Christian Küchler
Director Strategy and Transactions, Financial Services – Insurance, EY-Parthenon Financial Services
Adrien Lebegue
CEO, Peak3 Europe & Middle East
Melanie Lennert
Director Geschäftsentwicklung, Clearwater Analytics
Dr. Lena Lindemann
Vorstandsmitglied, ERGO Group
Dr. Matthias Maslaton
Vorstandsmitglied, ARAG
Dr. Edgar Puls
Vorstandsvorsitzender, HDI Global
René Schoenauer
Director Product Marketing EMEA, Guidewire Software
Angelika Slavik
MODERATION, Stv. Ressortleiterin Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Peter Stockhorst
Vorstand Digital Business & Partnerships, Zurich Gruppe Deutschland
Thomas Vogel
Geschäftsführer, AdmiralDirekt.de GmbH
Maren Warnecke
Engagement Manager Strategy and Transactions, Financial Services – Insurance EY-Parthenon Financial Service

Themen

  • Die Grenzen der Versicherbarkeit
  • Geschwindigkeit ist alles
  • KI, Personal, Embedded Insurance & Assekuradeure
[ Ihr kompakter Event-Guide ]

Alle Infos im Überblick

VERANSTALTUNGSTERMIN:
Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. Januar 2025

VERANSTALTUNGSORT:
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Kadettenstraße
51429 Bergisch Gladbach
Tel: +49 2204 429-06
info@schlossbensberg.com
www.schlossbensberg.com

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Kadettenstraße
51429 Bergisch Gladbach
Tel: +49 2204 429-06
reservations@schlossbensberg.com
www.schlossbensberg.com

Einzelzimmer 295€ (inkl. Frühstück)

Bitte reservieren Sie Ihr Hotelzimmer direkt im Hotel unter dem Stichwort "SV Veranstaltungen" bis zum 4. Dezember 2024.

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von je-dem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.

Veranstaltungsticket – Bundesweit einheitlicher Festpreis für die einfache Fahrt mit Zugbindung in der:

2. Klasse 59,00 €
1. Klasse 95,00 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):

2. Klasse 82,00 €
1. Klasse 119,00 €

­➡ Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Ge-nießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.

Die reguläre Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 1.290 € zzgl. gesetzl. MwSt. (Für Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen oder Versicherungsmakler)

Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 3.490 € zzgl. gesetzl. MwSt. (Für Mitarbeiter von Dienstleistungs- oder Beratungsunternehmen)

Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt bis 31. Oktober 2024 und sparen Sie 100 €.

Die Teilnahmegebühr schließt folgende Leistungen ein:

  • inkl. Arbeitsunterlagen
  • Erfrischungen
  • Mittagessen
  • Breakout Sessions
  • Vorabendveranstaltung
Ticket buchen

ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich unter “Ticket buchen” an. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung und der anschließenden Freigabe sind Sie als Teilnehmer*in registriert und erhalten eine schriftliche Bestätigung.

ABSAGEN:
Bei Absagen nach der Stornofrist (14 Tage vor Veranstaltung) oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet; es kann jedoch ein(e) Ersatzteilnehmer*in gestellt werden. Stornierungen vor diesem Termin werden mit € 150,- Verwaltungsaufwand berechnet. Alle Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen.

Ticket buchen

Rückblick 2025

Preferred Partner

Wir sind eine führende Strategieberatung mit Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche. Unsere Experten für Insurance, Payments und Banking beraten das Top-Management unserer Kunden vor allem zu strategischen Fragestellungen. Durch umfassendes Branchen- und Methoden-Know-how liefern wir unseren Kunden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit „High-Value Consulting auf dem Boden des Machbaren“.
Unter der Marke EY-Parthenon steht ein starkes Team für eine der weltweit größten Strategieberatungen mit den drei Säulen Unternehmens- und Wachstumsstrategie, Restrukturierungs- und Turnaroundstrategie sowie Transaktionsstrategie. Mit einer ganzheitlichen, strategischen Beratung und innovativen Ansätzen, eingebettet in das globale EY-Netzwerk, setzen wir zukunftsgerichtete Impulse im deutschen Versicherungsmarkt und schaffen relevante Mehrwerte für unsere Kunden.

Sponsoren-Website

Dinner Sponsor

Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2023) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 51 Milliarden EUR und rund 4.900 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland. 

Zurich bietet innovative und leistungsfähige Lösungen und Services zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, strebt Zurich danach, eines der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu sein.

Sponsoren-Website

App Sponsor

Hyland ist ein führender Anbieter von intelligenten Content-Lösungen. Die Hyland-Lösungen verbinden Daten und Systeme unternehmensweit und ermöglichen es so, Inhalte intelligent in ihrem jeweiligen Business-Kontext darzustellen. Seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren hat Hyland sich und seine Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt und wurde zuletzt 12 Mal in Folge als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für ECM-Software ausgezeichnet. Heute zählt Hyland mehr als 4.000 Mitarbeitende sowie 34 Niederlassungen in 28 Ländern und bedient rund 16.000 Kunden weltweit mit seinen Software und Serviceangeboten – darunter 50 % der Fortune 100.
Die Hyland Plattformen bilden einen Content-Hub und Knotenpunkt für Content Services und ermöglichen Anwendern so einen einfachen und sicheren Zugang zu vollständigen und aktuellen Informationen – jederzeit, überall und auf jedem Gerät. Das ermöglicht reaktionsschnelle Interaktionen, reibungslose Prozesse und eine durchgehende digitale Transformation. 

Sponsoren-Website

Sponsoren

Clearwater Analytics betreibt eine international erfolgreiche cloud-native SaaS-Lösung, welche die Prozesse von Versicherungen im Bereich Kapitalanlage mit neuester Technologie (AI/GenAI) automatisiert und skaliert. Dadurch kann dem sich verschärfenden Fachkräftemangel der Versicherungsbranche zügig und nachhaltig entgegengewirkt werden. Die „single-instance-multi-tenant“ Plattform aggregiert sämtliche Investment Daten über alle Asset-Klassen hinweg, inkl. Alternatives. Kunden profitieren vom Netzwerk-Effekt und somit von schnelleren Umsetzungen von operativen Änderungen. Clearwater Analytics  bietet zudem flexible Reporting Dashboards für Investment Accounting, -Performance, -Risk,  -Compliance, Regulatorisches Reporting und vieles mehr. Über 1000 Kunden, mit über AuM 7 Billionen in Assets, vertrauen täglich auf unsere Services.

Sponsoren-Website
Genesys Logo

Genesys unterstützt über 8.000 Organisationen in über 100 Ländern dabei, die Kundenbindung und die Geschäftsergebnisse zu verbessern, indem sie die besten Erlebnisse für Kunden und Mitarbeiter schaffen. Genesys Cloud ist die führende KI-gestützte Plattform für die Orchestrierung von Kundenerlebnissen. Damit bietet Genesys Unternehmen jeder Größe die Zukunft der Kundenzufriedenheit, damit sie empathische, personalisierte Kundenerlebnisse in großem Umfang anbieten können. Als vertrauenswürdige All-in-One-Plattform, die in der Cloud entstanden ist, beschleunigt Genesys Cloud das Wachstum von Unternehmen, indem es ihnen ermöglicht, sich mit dem richtigen Kundenerlebnis zur richtigen Zeit von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig das Engagement der Mitarbeiter, die Effizienz und die betrieblichen Abläufe zu verbessern.

Sponsoren-Website

Guidewire ist die Plattform auf die Schaden- und Unfallversicherer setzen, um mit allen Beteiligten im Versicherungslebenszyklus zu interagieren, Innovation zu fördern und profitabel zu wachsen. Wir kombinieren digitale Lösungen, Kernsysteme, Analytics und KI, um unsere Plattform als Cloud-Service anzubieten. Etwa 540 Versicherer in 40 Ländern – von Start-ups bis hin zu den größten und komplexesten Versicherungsunternehmen der Welt – nutzen die Software-Lösungen von Guidewire. Als Partner unserer Kunden entwickeln wir uns stetig weiter, um ihren Erfolg zu
unterstützen. Wir freuen uns über unsere einzigartige Erfolgsbilanz von Implementierungen, mit über 1.600 erfolgreichen Projekten – unterstützt durch das größte Forschungs- und Entwicklungs-Team und Partner-Ökosystem der Branche. Unser Marketplace bietet hunderte von Anwendungen zur Beschleunigung von Integration, Lokalisierung und Innovation.

Sponsoren-Website

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit – national wie auf europäischer Ebene – vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Das zeigen zum einen unsere rund 470 Mitglieder, zu denen international agierende Player genauso gehören wie lokal verwurzelte Unternehmen, Vollversicherer wie Spezialanbieter, Hunderte Jahre alte Traditionsfirmen ebenso wie junge Insurtechs.

Sponsoren-Website
Kooperationspartner

Ihre Ansprechpartner:

Sebastian Bonnemeier
Dr. Sebastian Bonnermeier Bereichsleiter Finanzen, Versicherungen & Medizin
Ronja Dillinger
Ronja Dillinger Projektleitung / Medizin & Versicherungen
Victoria Reichelt
Viktoria Reichelt Senior Sales Managerin

Weitere spannende Veranstaltungen