Bei uns beginnt das Neue Jahr mit einer schönen Veränderung: dem Start der Ultima Media Germany GmbH als Teil des Süddeutschen Verlags.

Wir freuen uns, dass aus der SV Veranstaltungen GmbH die Ultima Media Germany GmbH wird. Unter diesem neuen Namen bieten wir Ihnen noch bessere Möglichkeiten von unserer Veranstaltungen zu profitieren. Freuen Sie sich auf spannende Entwicklungen und internationale Expansionen unserer erfolgreichen Events.

26. - 28. Mai 2025 @MÜNCHEN

35. Münchner Gefahrgut-Tage

Das Event im Überblick

0

Expert*innen

0

Themenforen

0

Symposien

Gefahrgut-Tage für Praktiker

Fundiertes Wissen trifft erprobte Praxis – Sicherheit und Innovation im Fokus Jetzt anmelden

Ein fester Termin im Kalender der Gefahrgut-Branche sind die alljährlichen Münchner Gefahrgut-Tage – auch dieses Jahr finden sie an drei Tagen vom 26. – 28. Mai 2025 statt. Der Fokus liegt erneut auf dem vielfältigen Themenbereich der Gefahrgut-Beförderung.

Neben Berichten über die aktuellen Entwicklungen im Gefahrgutrecht und den konkreten Anforderungen der ADR 2025, erwarten Sie weitere wichtige Themen: Erfahren Sie in praxisnahen Beiträgen mehr über die sichere Beförderung von Batterien sowie neue Entwicklungen für gefährliche Abfälle. Darüber hinaus werden Tipps und Impulse für die tägliche Arbeit in den Themenforen vermittelt, darunter das Forum „Helfen untereinander“, das Gefahrgutbeauftragten praktische Unterstützung bietet, und das Forum „BAM – eine Sicherheitsbehörde hilft für die Praxis“.

Am dritten Tag können Sie aus bewährten Symposien wählen:
•    Beförderung von „Gütern“ der Klasse 1 für den Anwender leicht gemacht
•    Abfall als Gefahrgut – viele Anwendungsfälle richtig meistern
•    Spezialthema China

Das Ladungssicherungssymposium findet ganztägig statt und wird als separate Veranstaltung angeboten – für Teilnehmer der Münchner Gefahrgut-Tage selbstverständlich inklusive.

Wir freuen uns darauf, Sie auf den 35. Münchner Gefahrgut-Tagen begrüßen zu dürfen!
 

Grafik Partner werden
[ Es gibt gute Gründe, Ihr Unternehmen zu präsentieren ]

Werden Sie unser Partner!

Werden Sie Partner

Unsere Themen

Montag, 26.05.2025

Plenarvorträge

 

+ Umsetzung Änderung 2025 in die Praxis

+ Batterien Sichere Beförderung – zukünftige Entwicklung

+ 20 Jahre Sicherungsplan – immer noch aktuell

+ Neue Entwicklung für gefährliche Abfälle

+ Kann „KI“ im Gefahrguttransport helfen

Dienstag, 27.05.2025

Plenarvorträge - Die Praxis spricht

 

+ Wie unterstützen Wirtschaftsverbände die Anwender

+ Gefahrgutbeauftragter in der Spedition

+ Eisenbahn-Spezial – Worauf unbedingt zu achten ist

 

Themenforen

 

+ Praxisworkshop für Gefahrgutbeauftragte –

  Tipps für Gb - Helfen untereinander

+ BAM - eine Sicherheitsbehörde hilft für die Praxis

Mittwoch, 28.05.2025

Symposien – Praktiker bilden sich fort

 

+ Beförderung von „Gütern“ der Klasse 1 für den Anwender leicht gemacht

+ Abfall als Gefahrgut – viele Anwendungsfälle richtig meistern

+ Spezialthema China

Ladungssicherungssymposium


+ Sicherheit hat Vorfahrt - Herausforderungen für die Praxis 

Reguläres Ticket

1.590,- €

jederzeit buchbar

  • Tagungsteilnahme
  • digitale Konferenzunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Besuch der Fachausstellung
  • Begrüßungskaffee und Pausenverpflegungen
  • Mittagessen und Tagungsgetränke
  • Abendveranstaltung

Frühbucher Ticket

1.490,- €

buchbar bis 1. März 2025

  • Tagungsteilnahme
  • digitale Konferenzunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Besuch der Fachausstellung
  • Begrüßungskaffee und Pausenverpflegungen
  • Mittagessen und Tagungsgetränke
  • Abendveranstaltung

2-Tagesticket

1.290,- €

26. - 27. Mai

  • Tagungsteilnahme
  • digitale Konferenzunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Besuch der Fachausstellung
  • Begrüßungskaffee und Pausenverpflegungen
  • Mittagessen und Tagungsgetränke
  • Abendveranstaltung

Rabattiertes Ticket

1.272,- €

für Hochschulen / Behörden

  • Tagungsteilnahme
  • digitale Konferenzunterlagen
  • Teilnahmebescheinigung
  • Besuch der Fachausstellung
  • Begrüßungskaffee und Pausenverpflegungen
  • Mittagessen und Tagungsgetränke
  • Abendveranstaltung
Programm 2025 DOWNLOAD

Unsere Speaker

Lorenz Aschauer - Sprecher MGGT 2025
Lorenz Aschauer
Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei
Adrian Auffenberg - Sprecher MGGT 2025
Adrian Auffenberg
Gefahrstoff- / Gefahrgutbeauftragter / IMS
Christian Belosa - Sprecher MGGT 2025
Christian Belosa
TU Dresden
Patrick Bleuer - Sprecher MGGT 2025
Patrick Bleuer
SAFETY Training Plus
Hans-Leo Bock - Sprecher MGGT 2025
Hans-Leo Bock
Rechtsanwalt
Nils Böttcher - Sprecher MGGT 2025
Nils Böttcher
BAM
Andrea Dächsel - Sprecherin MGGT 2025
Andrea Dächsel
AFK-International GmbH
Sigurd Ehringer - Sprecher MGGT 2025
Sigurd Ehringer
SE-LogCon
Mario Eiben - Sprecher MGGT 2025
Mario Eiben
BAM
Franziska Feichtner - Sprecherin MGGT 2025
Franziska Feichtner
SAFETY Training Plus
Dirk Gladiator - Sprecher MGGT 2025
Dirk Gladiator
DAKOSY AG
Christian Gründl - Sprecher MGGT 2025
Christian Gründl
ZF Airbag Germany GmbH
René Hennig - Sprecher MGGT 2025
René Hennig
TU Dresden
Bernhard Jäger - Sprecher MGGT 2025
Bernhard Jäger
GEFAHRGUTJÄGER GmbH
Birgit Jansen - Sprecherin MGGT 2025
Birgit Jansen
GGSB.eu
Tobias Jüchter - Sprecher MGGT 2025
Tobias Jüchter
Hellmann Safety Solutions
Lutz Kahlen - Sprecher MGGT 2025
Lutz Kahlen
Hoyer
Bernd Kontenak - Sprecher MGGT 2025
Bernd Kontenak
Bayer AG
Marvin Kuch - Sprecher MGGT 2025
Marvin Kuch
DB Cargo AG
Markus Marquetant - Sprecher MGGT 2025
Markus Marquetant
ANDREAS STIHL AG & CO.KG
Heike Michael-Schulz
BAM
Marcel Neitsch - Sprecher MGGT 2025
Marcel Neitsch
BAM
Wolfgang Neumann - Sprecher MGGT 2025
Wolfgang Neumann
EUROSAFE GmbH
Tobias Nöckel - Sprecher MGGT 2025
Tobias Nöckel
Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH
Sönke Ostendorf - Sprecher MGGT 2025
Sönke Ostendorf
VDA e.V.
Andreas Rainer - Sprecher MGGT 2025
Andreas Rainer
HLash & Rainer GmbH
Marius Reinkemeier - Sprecher MGGT 2025
Marius Reinkemeier
BASF Coatings GmbH
Tanja Rimkus - Sprecherin MGGT 2025
Tanja Rimkus
Eisenbahn-Bundesamt
Hans-Jochen Rodner - Sprecher MGGT 2025
Hans-Jochen Rodner
Genius Entwicklungsgesellschaft mbH
Jörg Roth - Sprecher MGGT 2025
Jörg Roth
VCI e.V.
Alexander Rothe - Sprecher MGGT 2025
Alexander Rothe
DACHSER SE
Christian Schmid - Sprecher MGGT 2025
Christian Schmid
Logistik- Konzepte und Weiterbildung Schmid
Roland Schüler - Sprecher MGGT 2025
Roland Schüler
REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG
Thorsten Steffen
GefahrgutBüro Thorsten Steffen
Christoph Thiel - Sprecher MGGT 2025
Christoph Thiel
Bayer AG
Sabrina Wang - Sprecherin MGGT 2025
Sabrina Wang
REACH24H
Willi Wesselowscky - Sprecher MGGT 2025
Willi Wesselowscky
UMCO
Silvio Wilop - Sprecher MGGT 2025
Silvio Wilop
DPD Deutschland GmbH
Andreas Würsig - Sprecher MGGT 2025
Andreas Würsig
BAM
[ Ihr kompakter Event-Guide ]

Alle Infos im Überblick

Holiday Inn Munich - City Centre
Hochstrasse 3
81669 München

 

Holiday Inn Munich - City Centre
Hochstrasse 3
81669 München

E-Mail: reservation@himunich.com
Reservierung: 0800 181 3885

EZ: 144,00 € inkl. Frühstück
Abrufkontingent bis 25. April 2025, Stichwort "SVV München Gefahrguttage 2025"

Motel One
Rablstr. 2
81669 München
Tel: 089 444 55 58-0
E-Mail: muenchen-deutschesmuseum@motel-one.com

EZ: 116,90€ inkl. Frühstück, Stichwort „Gefahrguttage“ oder „SV Veranstaltungen“. Verfügbar bis 26. April 2025.

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von je-dem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.

Veranstaltungsticket – Bundesweit einheitlicher Festpreis für die einfache Fahrt mit Zugbindung in der:
2. Klasse 59,00 €
1. Klasse 95,00 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 82,00 €
1. Klasse 119,00 €

­➡ Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Ge-nießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.

Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier

Jörg Holzhäuser, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Petra Holzhäuser, Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgutberatung Holzhäuser

Dr. Fabian-Alexander Polonius, Gefahrgutbeauftragter, Mercedes-Benz Group AG

Mario Eiben, stellv. Leiter des Arbeitsbereiches, BAM

Philipp Steimer, wissenschaftlicher Mitarbeiter, BG Rohstoffe und chemische Industrie

 

Die reguläre Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 1.590,- € zzgl. gesetzl. MwSt.


Nutzen Sie unseren Frühbucherrabatt und sparen Sie 100 €.

Symposien:
850,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

Die Teilnahmegebühr schließt folgende Leistungen ein:

  • Teilnahme an der Konferenz
  • Dokumentation
  • Teilnahmebescheinigung
  • Verpflegung an beiden Tagen
  • Kostenlose Teilnahme an der Abendveranstaltung

SONDERKONTINGENT FÜR NACHWUCHSKRÄFTE:
Für junge Nachwuchskräfte bieten wir für diese Tagung ein Sonderkontingent an. Sie können sich dafür per E-Mail bei Antonia Höcker bewerben oder einen jungen Kollegen/Kollegin vorschlagen.

 

 

ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich unter dem Reiter “Anmeldung” an. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung sind Sie als Teilnehmer*in registriert und erhalten eine schriftliche Bestätigung sowie die Rechnung, die vor Veranstaltungsbeginn zu begleichen ist.

ABSAGEN:
Bei Absagen nach der Stornofrist (14 Tage vor Veranstaltung) oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet; es kann jedoch ein(e) Ersatzteilnehmer*in gestellt werden. Stornierungen vor diesem Termin werden mit € 150,- Verwaltungsaufwand berechnet. Alle Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen.Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen.

Rückblick 2024

Sponsoren

GEFAHRGUTJÄGER GmbH

GEFAHRGUTJÄGER GmbH

Die GEFAHRGUTJÄGER GmbH ist tätig für Hochschulen, private und kommunale Entsorger, mittelständische Produktionsbetriebe, Logistikunternehmen und militärische Einrichtungen. Sie entsendet Gutachter und Sachverständige, besteht seit 20 Jahren und stellt externe Gefahrgutbeauftragte für alle Verkehrsträger, Betriebsbeauftragte für Abfall, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte. Schulungen und Lehrgänge werden vor Ort oder online angeboten; z.B. der Zertifikatslehrgang: „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“ – seit 2024 Bestandteil der neuen TRGS 520.

Partner-Website

Ihre Ansprechpartner

Patrick Säckler
Patrick Säckler Projektleitung Produktion, Umwelt & Sicherheit

Weitere spannende Veranstaltungen