Bei uns beginnt das Neue Jahr mit einer schönen Veränderung: dem Start der Ultima Media Germany GmbH als Teil des Süddeutschen Verlags.

Wir freuen uns, dass aus der SV Veranstaltungen GmbH die Ultima Media Germany GmbH wird. Unter diesem neuen Namen bieten wir Ihnen noch bessere Möglichkeiten von unserer Veranstaltungen zu profitieren. Freuen Sie sich auf spannende Entwicklungen und internationale Expansionen unserer erfolgreichen Events.

27. - 28. Mai 2025 @MÜNCHEN

35. DEUTSCHER MONTAGE­KONGRESS

Der Kongress 2024 im Überblick

0

Tage

0

Speaker

0

Sessions
[ Mit Werksführung bei MAN ]

Stabilität war gestern – get prepared!

Lösungen für eine wettbewerbsfähige Montage Jetzt Ticket sichern

Keine Verlässlichkeit und Planungssicherheit in den Standortfaktoren - Abschottung in den Märkten - instabiles Umfeld - das zweite Jahr Rezession... Die aktuellen Entwicklungen stellen produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen, denen sie nur mit einem hohen Maß an Agilität und Wandlungsfähigkeit begegnen können. 
Bezogen auf die Montage spielen dabei sowohl qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, wandlungsfähige und damit agile Organisationsstrukturen als auch intelligente Anlagen- und Montagetechnik eine wichtige Rolle. Im Rahmen des 35. Deutschen Montagekongresses wollen wir Sie einladen, neue Lösungen für eine wettbewerbsfähige Montage z. B. durch KI-unterstützte Planungs- und Steuerungsprozesse, effiziente Assistenzsysteme zur Qualifizierung von Mitarbeitern und neuen Digitalisierungs- und Montagetechnologien zu beleuchten und zu diskutieren. 

Tauschen Sie sich im Rahmen strukturierter Diskussionen mit den Referenten und Kongressteilnehmern über aktuelle Fragestellungen aus. Nutzen Sie auch die Möglichkeit zur Teilnahme an der Werksführung bei MAN Truck & Bus in München, um sich ein Bild von der Umsetzung innovativer ideen in der Praxis zu machen. Die begleitende Fachausstellung informiert über neue Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Montagetechnik. 

Zum 13. Mal wird der Preis für Sie "Beste Montageidee" ausgelobt, der besonders pfiffige Ideen aus der Praxis auszeichnet. Bewerben auch Sie mit Ihren innovativen Konzepten aus der Montage. Auch vermeintlich "kleine" Ideen sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns Sie in München begrüßen zu dürfen.

Grafik Partner werden
[ Es gibt gute Gründe, Ihr Unternehmen zu präsentieren ]

Werden Sie unser Partner!

Werden Sie Partner

Unsere Speaker 2024

Nils Bäumer
Geschäftsführender Gesellschafter
Nicolas Bunde
Fachreferent Neue Technologien
Philipp Crista
Project Engineer
Prof. Dr. Rüdiger Daub
Institutsleiter
Christian Donitzky
Director Center of Excellence Manufacturing EMEA
Christian Herfert
Senior Vice President, Special Technologies
Martin Högenauer
Wertstrommanager
Dr. Stefan Krug
Head of Global Manufacturig
Peter Lang
Projektmanager Industrie 4.0
Paul Mairl
Chief Digital Officer
Alexandra Matthews
Underwriter AI Risks
Dr. Christian Patron
Leiter Prozess-, Datenmanagement, Analytics und KI
Sebastian Sax
Leiter / Head of Manufacturing Engineering & Maintenance
Prof. Dr. Johannes Schilp
Leiter Lehrstuhl Produktionsinformatik
Dr. Wendelin Schmid
Leiter Digitale Technologien Produktion/Logistik
Lennard Schmidt
CEO
Dr. Martin Schönheit
Geschäftsführender Gesellschafter
Darius Selke
Head of Sopra Steria Ventures Deutschland
Dr. Katharina Strohriegl
Data Scientist
Dr. Tilman Tschoeke
SVP Business Development
Dr. Marcel Wagner
Senior Application Engineer

Der Fachbeirat

Günther Boehner
BMW Group
Prof. Dr. Rüdiger Daub
Technische Universität München
Günter Drindl
Siemens Mobility
Dr. Michael Eisenbarth
ZF Automotive Germany GmbH, Alfdorf
Bernd Kaufer
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG, Coburg
Dr. Daria Leiber
Hilti GmbH Industriegesellschaft für Befestigungstechnik, Kaufering
Dr. Martin Meyer
MAN Truck & Bus AG, München
Jörg Rödel
Läpple Group, Heilbronn
Prof. Dr. Johannes Schilp
Universität Augsburg
Dr. Arnd Schöfer
BSH Hausgeräte GmbH, München
Dr. Marc Sesterhenn
Progroup AG, Landau

Unsere Themen 2025: Stabilität war gestern – get prepared! Lösungen für eine wettbewerbsfähige Montage durch:

  • • wandlungsfähige Organisation
  • • qualifizierte und motivierte Mitarbeitende
  • • intelligente Anlagen- und Montagetechnik
Finanzgipfel Schmuckbild
[ Ihr kompakter Event-Guide ]

Alle Infos im Überblick

Der 35. deutsche Montagekongress 2025 findet in München statt.

Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Effnerstr. 99
81925 München

 

Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Effnerstraße 99
81925 München

Tel.: +49 (0)89 927980

Zimmerkontingent Übernachtung inkl. Frühstück:
Einzelzimmer: 124,00€, buchbar bis 31. März 2025
Doppelzimmer: 134,00€, buchbar bis 31. März 2025

Entspannt ankommen – CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis. Von je-dem DB-Bahnhof zu unserem Event und City-Ticket inklusive.

Veranstaltungsticket – Bundesweit einheitlicher Festpreis für die einfache Fahrt mit Zugbindung in der:

2. Klasse 59,00 €
1. Klasse 95,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):

2. Klasse 82,00 €
1. Klasse 119,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Ge-nießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.

Die reguläre Teilnahmegebühr beträgt 2.090,00€ und schließt folgende Leistungen ein:

  • Kongressteilnahme
  • Werksführung bei MAN inkl. Transfer 
  • Mittagessen
  • Kaffeepausen
  • Abendveranstaltung
  • und natürlich viele Learnings und neue Kontakte

 

ANMELDUNG:
Bitte melden Sie sich unter dem Reiter “Anmeldung” an. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung und der anschließenden Freigabe sind Sie als Teilnehmer*in registriert und erhalten eine schriftliche Bestätigung.

ABSAGEN:
Alle Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen. Es kann ein(e) Ersatzteilnehmer*in gestellt werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen.

Prof. Dr. Rüdiger Daub
TU München

Günter Drindl
Siemens Mobility

Dr. Michael Eisenbarth
ZF Automotive Germany GmbH

Bernd Kaufer
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.KG

Dr. Daria Leiber
Hilti GmbH

Dr. Martin Meyer
MAN Truck & Bus AG

Jörg Rödel
Läpple Group

Prof. Dr. Johannes Schilp
Universität Augsburg

Dr. Arnd Schöfer
BSH Hausgeräte GmbH

Dr. Marc Sesterhenn
Progroup AG

Uwe Strobl
BMW Group

Rückblick 2024

Aussteller

Kontakte

Barbara Rossié
Barbara Rossié Projektmanagement Produktion & Energie
Tanja Burmeister
Tanja Burmeister Attendee Administration

Related Events